NATHALIE
FALLER
Nathalies Reise führte sie durch verschiedene Stile, bis sie Ashtanga Yoga entdeckte. Sie hatte den Wunsch Yoga tiefer zu verstehen und beschloss ihre erste Ausbildung bei Paul Dallaghan zu absolvieren. Es folgten ein Mentoringprogramm und Weiterbildungen bei Michael Hamilton, Ty Landrum und Richard Freeman, Mary Taylor und Bob Thurman. Sie erhielt so auch einen Einblick in die buddhistischen Lehren/Philosophie, welche sie bis heute begleiten. Ergänzend kamen die Jivamukti Spiritual Warrior Ausbildung, eine Vertiefung in Yoga Nidra und Ausbildungen als Yogalehrerin für Kinder und Jugendliche dazu. Nathalie bildet sich laufend weiter, denn in erster Linie ist sie eine Schülerin mit der Haltung des «Beginners Mind».
Nathalies grosse Freude ist es ihre Begeisterung für Yoga mit dir zu teilen. Ihre Stunden gestaltet sie fliessend und mit viel Freude und Herzlichkeit. Sie lädt dich ein innezuhalten und zu beobachten. Sie lädt dich genauso ein die Welt aus anderen Perspektiven zu betrachten, sei es auch mal mit den Augen eines Kindes. Ihr ist es ein Anliegen einen Raum zu kreieren, um eine Vertiefung der Praxis zu ermöglichen, damit einerseits Zufriedenheit und andererseits Ruhe, Gelassenheit und Erkenntnisse für die Herausforderungen des Alltags entstehen können.
Eine liebevolle Praxis mit Hüftöffnern - Happy Hips, Freitag, 08.30 – 10.00 Uhr, Hotel Belvédère
Mit ruhigen und fliessenden Bewegungen bleibt genug Zeit, um immer mal wieder inne zu halten, um die Praxis wirken zu lassen.
Tune in Pranayama, Sonntag, 7.45 – 8.15 Uhr, Hotel Belvédère
Starte deinen Tag mit einfachen und wirkungsvollen Atemübungen, welche du im Anschluss an das Festival auch zu Hause üben kannst.
Eine Praxis muss nicht immer zeitintensiv sein. Manchmal ist weniger mehr.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Eine spielerische Praxis mit Armbalances, Sonntag, 10.45 – 12.15 Uhr, Hotel Belvédère
Tauche in eine fliessende und energetisierende Praxis ein. Der Fokus liegt auf einigen Armbalances, welche wir auch mal mit der Wand oder zu zweit erkunden.
Armbalances sind nicht nur kraftvoll, sondern erlauben uns auch im Moment zu sein.
Die Asanas werden Schritt für Schritt angeleitet und bieten auch Anfängerinnen und Anfängern die Möglichkeit einer spielerischen Herangehensweise.