JOSCHUA
TAAKE
"Let the sunshine in!"
Joschua war lange Jahre professioneller Bühnentänzer in Europa. Als Tanzpädagoge hat er Menschen im Alter von 4-90 Jahren in verschiedensten Stilen (Ballett, Modern, Hip Hop, Jazz, uvm.) unterrichtet. Als Choreograf durfte er künstlerische und kommerzielle Stücke erstellen. Nach seiner tänzerischen Karriere studierte er Gesundheitsmanagement und bildete sich im Fitnessbereich als Personal Trainer weiter. Hier unterrichtete er Zumba, Les Mills, Rehasport, Pilates und mehr. 2019 gründete er mit seiner Partnerin Viola den Yoga Dance Flow. Das Konzept lebt von der emotionalen Kommunikation durch Bewegung.
​
Was ist Yoga Dance Flow?
Der Yoga Dance Flow ist eine Fusion aus Yoga, Tanz und Musik. Genauer definiert: eine sichere, freie und freudige Expression deines Selbst.
Aus Yoga Sicht nutzt du die Matte als deinen „Safe Space“. Einen Raum, in dem du zu dir findest und bei dir bist. Aus Tanz Sicht nutzt du die Matte als deine „Bühne“. Für eine freie Expression deines Selbst.
Den Flow Zustand erreichst du durch deine vollkommene „Gegenwärtigkeit“. Um diese zu erreichen, nutzen wir zum einen die Musik und zum anderen die Choreographie. Die Musik hilft dir, deine Emotionen zu spüren und auszudrücken.
Die Choreographie gibt dir die Konzentration deines Geistes und Freude am Tun.
Yoga = „Safe space“ = Dein sicherer Raum (Sicherheit)
Dance = „Bühne“ = Expression deines Selbst (Freiheit)
Flow = „Gegenwärtigkeit“ = Im Moment aufgehen (Freude)
Für wen ist der Yoga Dance Flow Kurs?
Für dich! Egal ob Fortgeschrittene*r oder Anfänger*in - beim Yoga Dance Flow easy flowst du zu einer einfachen, kreativen Choreographie auf einen Song mit langsamem Rhythmus. Du lernst tänzerische Bewegungen (Tanz), Asanas (Yoga Körperhaltungen), Rhythmus (Musik), Flows (Choreographien), deinen Geist (Konzentration) und deinen Körper langsam kennen. In diesem Kurs gehst du gezielt auf die lyrischen Parts den Songs ein - freue dich darauf.
Wie sieht eine Stunde im Yoga Dance Flow aus?
Du beginnst mit achtsamer Atmung und kommst im Warm-up langsam in Bewegung. Danach hörst du zum ersten Mal den Song und seinen Rhythmus. Darauf lernst du die kreative Choreographie. Nach dem Einstudieren flowst du mehrere Male mit der kreativen Choreographie auf den Song. Zum Abschluss gönnst du deinem Körper ein Cooldown durch achtsames Dehnen und beruhigst deinen Geist in deiner End-Entspannung.
​
Gut zu wissen: In jeder Yoga Dance Flow Stunde beim Yoga Festival gibt es eine neue Choreografie.
Yoga Dance Flow Lyrical Beginner, Donnerstag, 18.00 – 19.30 Uhr
Forum Symondpark
Eine lyrische Stunde voller Einkehr, Expression, Musik und Gefühl.
Der Choreografie-Song bleibt eine Überraschung.
​​
Yoga Dance Flow Soft Beginner, Freitag, 8.00 – 9.30 Uhr, Forum Symondpark
Eine softe, musikbasierte und tänzerische Stunde, um voller Freude in den Tag zu starten.
Der Choreografie-Song bleibt eine Überraschung.